Der Pflegedienst übernimmt für unsere Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und therapeutischen Personal die Aufgabe des Koordinators und Lotsen während des gesamten Klinikaufenthaltes. Er steht rund um die Uhr zur Verfügung und ist erster Ansprechpartner bei auftretenden Fragen.
Neben dem Aufnahmegespräch, welches die Basis für alle weiteren ärztlichen Maßnahmen und therapeutischen Interventionen bildet, kümmert sich der Pflegedienst je nach Indikation um folgende Aufgaben:
- Wundtherapie und Wundmanagement durch ausgebildete Wundexperten und in Kooperation mit der Universitätsklinik Regensburg
- Stomaberatung, -therapie und -versorgung durch eine Stomafachkraft inkl. Schulung zur alleinigen Stoma-Selbstversorgung
- Beratung und Anleitung zu medizinischen Selbstmessungen/Behandlungen z. B. bei Blutdruck- und Blutzuckermessungen oder beim Gerinnungsselbstmanagement
- Beratung zur enteralen und parenteralen Ernährung sowie zur Sonden- und Portpflege je nach Indikation und Zielsetzung bei Gewichtsabnahme oder –zunahme
- Individuelle Beratung, Unterstützung und Schulung bei körperlichen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Körperpflege und/oder Organisation eines Begleitdienstes
- 24-Stunden-Überwachung von Patienten bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes oder bei überwachungspflichtigen Therapien
- Hilfsmittelberatung für einen erleichterten Alltag zu Hause